Rückblick auf das Jahr 2024 - Die Schnüffelwerkstatt
Direkt zum Seiteninhalt

Rückblick auf das Jahr 2024 - Die Schnüffelwerkstatt

Menü überspringen
HalloLogout
Schriftzug: Die Schnüffelwerkstatt
Logo der Schnüffelwerkstatt
Logo der Schnüffelwerkstatt
Menü überspringen




Rückblick auf das Jahr 2024

Neben den Veranstaltungen der Schnüffelwerkstatt sind auch Trainer Aus- & Fortbildungstermine sowie Rabea`s Einsätze als Prüferin des Competence Center Mantrailing (CCM) oder Gast-Trainerin gelistet.
1. Quartal
Strichzeichnung zur Trainerausbildung

Nach unserer Pause rund um Silvester haben wir am 07.01. mit zwei praktischen Prüfungen (Teil 1+2) der Anwärter aus dem Vorjahr ins neue Veranstaltungsjahr gestartet. Beide haben es geschafft. Zeitgleich sind vier wissbegierige Hundeführer in die Weiterbildung zum Mantrail-Trainer gestartet um in Theorie und Praxis tiefergehendes Wissen und Erfahrungen zu sammeln.
2. Quartal
Teilnehmer warten an den geparkten Autos

06.04. – Sequenztraining: Die Differenzierung

Sechs Teams haben sich am Melittabad in Minden getroffen um sich mit Differenzierungen in der Einsatzrealität zu befassen und sich selbst in zwei Durchgängen an verschiedenen realitätsnahen Szenarien auszuprobieren. Bei den Sequenztrainings greifen Theorie und Praxis fließend ineinander. Das Szenario wird vorgestellt, Wissenswertes, mögliche Schwierigkeiten und Vorgehensweisen werden besprochen bevor es direkt an die praktische Umsetzung geht. Am Ende der Suche geht es dann sofort in die Nachbesprechung und zur Fragenrunde.


3. Quartal
11.08. – Trailen & Klönen für Trainer
 
Mit sechs Trainern und vier angehenden Trainern haben wir den verschobenen Termin in Bünde nachgeholt. Als Teil der Trainerausbildung konnte der Tag je nach Ausbildungsstand zum Schattenlaufen oder zum Sammeln praktischer Erfahrungen genutzt werden.
 
 
... SOMMERPAUSE ENDE


4. Quartal
03.10. – Trailen & Klönen für Trainer
 
Am Tag der deutschen Einheit miteinander zu trainieren ist eine Tradtion der Schnüffeltrainer. In diesem Jahr haben wir uns mit sieben Trainern und zwei angehenden Trainern in Diepholz getroffen. Insgesamt wurden 11 Hunde gearbeitet, dabei konnten die zukünftigen Trainer weitere Praxiserfahrung sammeln. Zudem haben wir analysiert was der Auslöser eines sich verstärkenden Meideverhaltens vorm Endpool sein könnte und ein dazu passendes Training besprochen und (erfolgreich) durchgeführt. Nachwuchstrailer Fellow durfte alle kennenlernen, hat aber noch nicht mitgespielt. Es war ein entspannter, schöner, gemeinsamer Tag in einem für alle unbekannten Umfeld.


Zurück zum Seiteninhalt